TASCHEN Annie Leibovitz. Art Edition No. 1–275 ‘David Byrne’ Valentinstagsangebot
TASCHEN Annie Leibovitz. Art Edition No. 1–275 ‘David Byrne’ Valentinstagsangebot
TASCHEN Annie Leibovitz. Art Edition No. 1–275 ‘David Byrne’ Valentinstagsangebot
TASCHEN Annie Leibovitz. Art Edition No. 1–275 ‘David Byrne’ Valentinstagsangebot

TASCHEN Annie Leibovitz. Art Edition No. 1–275 ‘David Byrne’ Valentinstagsangebot

taschen outlet online

EUR 97 text_instock
€97,00 €225,00
text_rated 4.7/5, 3870 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

TASCHEN Annie Leibovitz. Art Edition No. 1–275 ‘David Byrne’ Valentinstagsangebot
Limited Editions / Fotografie / Annie Leibovitz. Art Edition No. 1–275 ‘David Byrne’

Die epische Sammlung von Annie Leibovitz' Arbeiten, jetzt mit einem signierten und nummerierten ChromaLuxe-Print erhältlich

Annie Leibovitz hat in den letzten 50 Jahren ein einzigartiges fotografisches Werk geschaffen. Von ihren frühen Reportagen für den Rolling Stone in den 1970er Jahren bis hin zu den aufwendig inszenierten Porträt- und Coverfotos für Magazine wie Vanity Fair und Vogue sind ihre Bilder so etwas wie ein Familienalbum unserer Zeit geworden.2014 publizierte TASCHEN einen SUMO ihres Oeuvres, der in enger Zusammenarbeit mit Annie entstanden ist: über 200 Fotografien, viele davon berühmt (der nackte John Lennon in einer letzten Umarmung mit Yoko Ono, Patti Smith in Flammen) und einige, die selten oder nie zuvor zu sehen waren. 2022 wurde dieser Band als unlimitierte XXL-Edition für ein großes Publikum neu aufgelegt.Der XXL-Band ist jetzt als Art Edition erhältlich, zusammen mit dem signierten, nummerierten und gerahmten ChromaLuxe-Print David Byrne, Los Angeles, 1986, limitiert auf 275 Exemplare.1986 drehte David Byrne als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller seinen einzigen Spielfilm True Stories. Es war ein skurriler Blick auf das Leben in einer ländlichen Kleinstadt in Texas. Mehrere seiner Mitarbeiter an dem Projekt stammten aus der New Yorker Künstlerszene. Die Filmmusik wurde größtenteils von Byrnes Band Talking Heads beigesteuert. Die Idee war, dass die Stadt den 150. Jahrestag der Unabhängigkeit von Texas von Mexiko feierte. Eine der Festveranstaltungen war eine Modenschau in einem Einkaufszentrum. Adelle Lutz, die damalige Freundin und spätere Ehefrau von Byrne, entwarf eine Kollektion mit dem Thema "Urban Camouflage", eine launige Hommage an die historische Beziehung von Surrealismus und Mode: Kunstrasen-Kleider, Anzüge mit Ziegelsteinmustern, ein Kleid in Form einer Hochzeitstorte und Byrne in einer "Efeujacke mit Holzhose".Art Edition “David Byrne” (Nr. 1–275) mit dem gerahmtem ChromaLuxe-Print David Byrne, Los Angeles, 1986, nummeriert und signiert von Annie Leibovitz.Ebenfalls erhältlich: die Art Editionen “Keith Haring” (Nr. 1–1.000); “Whoopi Goldberg” (Nr. 1–450) und “Patti Smith” (Nr. 1–275). Die ChromaLuxe-Prints sind nummeriert und von Annie Leibovitz signiert. Gesamtzahl der Exemplare der vier Art Editions: 2.000.